Online-Shop
eBooks
Öffnungszeiten: Mo - Fr 10:00 - 18:00 Uhr, Sa 11:00 - 16:00 Uhr
Mit zehn Bilder einer Liebe hat Hannes Köhler einen Liebesroman geschrieben, der unverkitscht und authentisch die Liebe zweier Menschen beschreibt.
Wie der Titel schon vermuten lässt, erfahren wir in zehn Kapiteln etwas über die Beziehung von Luisa und David. Besonders spannend ist, dass wir verschiedene Momente dieser Beziehung mal aus Luisa's und mal aus David's Sicht erfahren. Ungekünzelt, ehrlich und ohne große Inzenierung fühlt man in diesem Buch die Emotionen mit.
Weil Liebe natürlich immer etwas Besonderes, aber eben auch immer Alltag und ein den Anderen sehen ist.
Buchtitel: Zehn Bilder eine Liebe
Autor: Hannes Köhler
Verlag: Frankfurter Verlagsanstalt
Preis: € 24
ISBN: 978-3-627-00326-5
Gelesen und empfohlen von: Nina Maibücher
Der israelischen Traumatherapeutin ist mit "Ungebetene Gäste" wieder ein großartiger Roman gelungen.Es beginnt in Tel Aviv, Naomi, Israelin, ist mit ihrem kleinen Sohn Uri alleine zu Hause als ein arabischer Handwerker den Balkon repariert. Während er auf der Toilette ist und Naomi Kaffe kocht, kommt ein Teenager durch einen herabfallenden Hammer ums Leben. Es ist klar, es kann nur Uri gewesen sein. Doch der Verdacht fällt nicht auf die israelische Familie, sondern auf den arabischen Arbeiter.
Als sich die Sache später aufklärt, ist es zu spät. Naomi verlässt mit ihrem Mann und Sohn die Heimat und geht nach Nigeria. Doch auch dort holt die Vergangenheit sie ein.
Eine Geschichte, die mit einer harmlosen Tasse Kaffee beginnt und sich blitzschnell zu einem Drama entwickelt, in dem es um Schuld und die Folgen einer verschwiegenen Wahrheit geht. Die Autorin blickt auf menschliche Schwächen und zeigt wie schnell Hass, Misstrauen und Angst entstehen können, nicht nur in Israel.
Buchtitel: Ungebetene Gäste
Autor: Ayelet Gundar-Goshen
Verlag: Kein&Aber
Preis: € 25
ISBN: 978-3-0369-5063-1
Gelesen und empfohlen von: Katharina Pütz
Die indigene Wissenschaftlerin Robin Wall Kimmerer hat es mit Ihrem Vorgängerbuch "Geflochtenes Süßgras" bis in die Sachbuch
Bestersellerlisten geschafft.
Diese Abhandlung ist zwar dünner und nicht ganz so wissenschaftlich, eignet sich dadurch aber wunderbar als Geschenkbuch.
Die zarten schwarz-weiß Illustrationen von John Burgoyne machen dieses Buch zu etwas ganz Besonderem. Wer dieses Buch in Händen hält wird merken, dass man es nur mit einem seligen Seufzer wieder aus der Hand legt.
Die Autorin schafft es, einem die Geschenke der Natur, wenn man etwas ernten darf, als nicht Selbstverständliches nahe zu bringen und spannt den Bogen zu einer Schenkökonomie und zu einem großzügigen Miteinander.
Schenken macht glücklich....:)
Buchtitel: Die Großzügigkeit der Felsenbirne
Autor: Robin Wall Kimmerer
Verlag: Aufbau Verlag
Preis: € 22
ISBN: 978-3-351-04257-8
Gelesen und empfohlen von: Kathrin Henk
"Sommersprossen" ist eine Neuerscheinung aus dem kleinen Berliner Kanon Verlag, der uns seit der Gründung 2020 mit seinem Programm überzeugt. Der erste Blick fällt immer auf das Cover und das ist in diesem Fall schon ein absoluter Hingucker.
„Sommersprossen“ ist eine Anthologie von 18 Autorinnen. Die Geschichten sind perfekt für die kleine Pause zwischendurch und zur Einstimmung auf den Sommer geeignet. Die Mischung macht es. Neben sehr bekannten Autorinnen wie Elke Heidenreich, Zadie Smith, Mariana Leky oder Virginia Woolf kann man auch Bolu Bobalola, die eher auf tiktok unterwegs ist oder Yukiko Motoya, die zwar schon zahlreiche internationale Preise abgeräumt hat aber bisher auf Deutsch wenig vertreten ist, entdecken.
Buchtitel: Sommersprossen
Autor: diverse Autorinnen
Verlag: Kanon Verlag
Preis: € 20
ISBN: 978-3-98568-169-3
Gelesen und empfohlen von: Katharina Pütz
Ralf Westhoff, Regisseur und Drehbuchautor, erschafft mit seinem Debutroman einen grandiosen Film, der vor dem inneren Auge des Lesers abläuft. Wie in seinen erfolgreichen Kinofilmen sind ökonomische Fragen und die immer größer werdende Kluft zwischen Arm und Reich auch hier sein Thema.
Anfang des 19.Jahrhunderts, zwei Höfe im Nirgendwo. Liza übernimmt mit ihrem Freund und Nachbarn Maximilian aus Kindheitstagen, nun als dessen Ehefrau, dessen Hof. Sein Vater ist verschwunden, hat den Hof für eine Schiffspassage in die Neue Welt beliehen und hinterlässt seinem kranken Sohn nichts als Schulden. Wir reisen mit Andres abenteuerlich zunächst nach Italien und dann auf einem Schiff in Richtung Amerika - ob er jemals ankommen wird? Zuhause schuften Liza und Maximilian unermüdlich auf dem Feld, kommen der jahrelangen Übervorteilung durch die Kornhändler auf die Spur, erkennen, dass sie alles hinterfragen, neu wirtschaften lernen müssen klopfen bei Bank und Notar an und sparen sich alles vom Mund ab, um den Hof halten zu können - wird dies gelingen?
Eine intensive Geschichte vom Leben in der archaisch-bäuerlichen Welt und über die Zeit des Aufbruchs und der Auswanderung in der jeweils nichts wichtiger ist als Wissen und der Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung. Ein großartig gelungenes Debut
Buchtitel: Niemals nichts
Autor: Ralf Westhoff
Verlag: Rowohlt
Preis: € 23
ISBN: 978-3-7371-0213-1
Gelesen und empfohlen von: Katharina Pütz
Die Psychologin Helene Bracht schaut mit fast 70 Jahren auf ihr Leben zurück und erkundet die über Jahrzehnte verschüttete Erfahrung des Mißbrauchs und die Folgen für ihr weiteres Liebes- und Beziehungsleben. Es ist aber auch eine kluge Analyse über die fatale Bedeutung des Schweigens und der Rolle von Scham. Sie erzählt ihre persönliche Geschichte, aber auch wer nicht ihre Erfahrung gemacht hat, wird nach der Lektüre einen anderen Blick auf zwischenmenschliche Beziehungen und Geschlechterrollen haben. Helene Bracht ist ein berührendes Zeugnis der Versöhnung mit sich selbst gelungen.
Buchtitel: Das Lieben danach
Autor: Helene Bracht
Verlag: Hanser
Preis: € 22
ISBN: 978-3-446-28291-9
Gelesen und empfohlen von: Katharina Pütz